Wasserschadensanierung von Schoor Services: Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Sanierung von Wasserschäden
- Home
- wasserschadensanierung

Wasserschadensanierung von Schoor-Services: Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Sanierung von Wasserschäden
Schoor-Services ist Ihr Partner, denn auch in Zeiten von Unzuverlässigkeit und Sprunghaftigkeit sind wir Ihr sicherer und zuverlässiger Partner, mit dem sie schnell und effektiv die Sanierung Ihrer Wasserschäden durchführen lassen sollten. Im Notfall sind wir 24/7 erreichbar und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Auch kurzfristige Anfragen zur Wasserschadenbeseitigung können wir mit unserem Serviceversprechen von höchstens 24h ab Auftragserteilung schnell und effektiv abdecken.
Sollte es zu einem Wasserschaden durch:
- einen Rohrbruch
- eine Leckage
- Rückstau von Abwasser
- Überlaufen
- Undichtigkeiten am Dach
- fehlerhafte Abdichtung
- Baufehler
- Umwelteinflüsse wie Starkregen oder Hochwasser
- ein defektes Gerät kommen
- einen Rohrbruch
- eine Leckage
- Rückstau von Abwasser
- Überlaufen
- Undichtigkeiten am Dach
- fehlerhafte Abdichtung
- Baufehler
- Umwelteinflüsse wie Starkregen oder Hochwasser
- ein defektes Gerät kommen
ist schnelles Handeln wichtig. Sie sollten zunächst Fotos von den betroffenen Bereichen für die Versicherung machen und dann direkt die 24/7 Notfallnummer +49 1522 4346868 von Schoor-Services anrufen.
Um den weiteren Verlauf so unkompliziert wie möglich zu gestalten, ist es vorteilhaft, wenn bereits alle Gegenstände aus dem betroffenen Bereich geräumt werden. Wir übernehmen alles Weitere. Wir pumpen, wenn nötig, stehendes Wasser ab, erstellen für die Versicherung ein Messprotokoll und führen eine Leckageortung durch.
Wir betreuen Sie bis zur Beendigung der Wasserschadensanierung und suchen für Sie die schnellste und effektivste Lösung zur Wasserschadentrocknung des betroffenen Bereiches. Dabei kontrollieren wir die Trocknungsfortschritte und führen eine Desinfektion/ Dekontamination durch.
Wasserschadensanierung mit Schoor Services – Ihr Experte im Westerwald und Umgebung
Ein Wasserschaden kann schnell erhebliche Schäden an Gebäuden und deren Einrichtung verursachen. Ob durch Rohrbrüche, Hochwasser oder eindringendes Regenwasser – eine schnelle und professionelle Sanierung ist entscheidend, um Folgeschäden wie Schimmelbildung zu verhindern. Schoor Services bietet Ihnen umfassende Lösungen zur Wasserschadensanierung, von der Erstbewertung über die Trocknung bis hin zur Wiederherstellung der betroffenen Räume.
Wir von Schoor-Services haben unseren Sitz in Marzhausen/ Westerwald. Von hier aus kümmern wir uns täglich um die Sanierung von Wasserschäden und fahren unter anderem Köln, Bonn, Koblenz und weitere Orte im Umkreis täglich an.
Wasserschadensanierung in Köln
Köln ist durch die Rheinlage und dichte Bebauung besonders anfällig für Wasserschäden. Egal ob es sich um einen Rohrbruch in einem Altbau oder um Wassereintritt nach einem Starkregen handelt, Schoor Services steht Ihnen in Köln mit einem umfassenden Service zur Seite. Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihr Gebäude schnell und professionell trockengelegt wird, und kümmern sich um die Sanierung, damit Sie sich wieder wohlfühlen können.
Wasserschadensanierung in Bonn
In Bonn treten Wasserschäden häufig durch Überschwemmungen oder defekte Leitungen in älteren Gebäuden auf. Mit unserer Erfahrung und modernster Technik übernimmt Schoor Services in Bonn die komplette Wasserschadensanierung. Wir sorgen für eine schnelle Trocknung, reinigen betroffene Bereiche und stellen sicher, dass Ihre Immobilie langfristig geschützt bleibt. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise – für eine gründliche und nachhaltige Sanierung.
Wasserschadensanierung in Siegen
In Siegen sind Wasserschäden durch Starkregen oder fehlerhafte Dämmung keine Seltenheit. Schoor Services bietet Ihnen vor Ort schnelle Hilfe bei akuten Wasserschäden. Unser Team analysiert die Situation, entfernt überschüssiges Wasser, führt die Trocknung durch und behebt die entstandenen Schäden. Mit unserer professionellen Sanierung stellen wir sicher, dass Ihr Gebäude in Siegen schnell wieder in einwandfreiem Zustand ist.
Wasserschadensanierung in Koblenz
Koblenz, mit seiner Lage an Rhein und Mosel, ist oft von Hochwasser betroffen. Wasserschäden durch Überschwemmungen oder feuchte Kellerräume gehören zu den häufigsten Herausforderungen. Schoor Services unterstützt Sie in Koblenz mit umfassenden Maßnahmen zur Wasserschadensanierung. Wir kombinieren modernste Technik mit individueller Beratung, um Ihr Gebäude schnell und effektiv von Feuchtigkeit zu befreien und weitere Schäden zu verhindern.
Wasserschadenbeseitigung: Unser Prozess
- Meldung über einen Wasserschaden oder eine Leckage.
- Abpumpen von stehendem Wasser.
- Erstellung eines Messprotokolles.
- Durchführung einer Leckageortung, um die Ursache herauszufinden.
- Prüfung, welche und wie viele Geräte für die effizienteste Lösung benötigt werden.
- Fachgerechter Aufbau der Geräte.
- Kontrolle des Trocknungsfortschrittes der betroffenen Bereiche in regelmäßigen Abständen, bis alle Bausubstanzen wieder in den Normwerten liegen.
- Durchführen einer Dekontamination oder auch Desinfektion (Falls der Wasserschaden durch Abwasser entstanden ist oder erst spät entdeckt wurde. Schimmelsporen und Keime sind stark gesundheitsschädlich für alle Lebewesen und werden durch die passenden Verfahren unschädlich gemacht und zerstört).
Was kostet eine Wasserschadensanierung?
Der Mindestpreis an Miete für eine Wasserschadentrocknung startet bei 140 €. Allerdings wird der Preis von vielen Faktoren beeinflusst. Die Größe des betroffenen Bereichs, die Wassermenge und damit verbundene Trocknungszeit, sowie die Möglichkeit einer Dämmschicht Trocknung, falls eine Fußbodenheizung vorhanden ist, sind die Hauptfaktoren der Preisgestaltung. Genaue Preise mit Geräten und m² Werten sind in unserer Preisliste zu finden.
Wie lange darf eine Sanierung nach einem Wasserschaden dauern?
Bei einem Wasserschaden sollte sofort nach Bekanntwerden eine Trocknung gestartet werden. Schon nach wenigen Tagen können die Leckage und das damit verbundene Wasser in der Bausubstanz Schimmelsporen bilden. Auch die Substanz selbst wird durch das Wasser angegriffen.
Sollte der Wasserschaden erst nach einer Weile erkannt werden, ist die Wasserschadenbeseitigung der betroffenen Bereiche trotzdem möglich.
Wenn die Ursache des Wasserschadens behoben ist, wird ein entsprechendes Trockengerät aufgebaut. Nach 14 Tagen wird das erste Mal die Baufeuchte gemessen. Danach wird die Wasserschadentrocknung jede Woche kontrolliert, bis die Sanierung des Wasserschadens abgeschlossen ist.
In dem Fall, dass die Sanierung nach einem Wasserschaden erst spät erkannt wurde, sollte nach der Trocknung in jedem Fall eine Dekontamination durchgeführt werden.
Sollte ein Wasserschaden verursacht worden sein, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 1522 4346868.